Der erste Trinkwasserbrunnen, der durch seine ausgereifte Filtertechnologie, unabhängig von der Wasserbeschaffenheit im Rohrnetz, garantiert immer keimfreies Wasser bietet.
Haftungsübernahme der Trinkwasserqualität bei Serviceauftrag
Freie Farbgestaltung möglich
Trinkwasser aus dem Leitungsnetz muss künftig an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein - das hat die Bundesregierung beschlossen.
Kommunen sollen künftig Trinkwasserbrunnen beispielsweise in Parks, Fußgängerzonen und Einkaufspassagen aufstellen, sofern dies technisch machbar ist und dem lokalen Bedarf entspricht.
Die Regelung ist Inhalt des Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetz (WHG), über den das Bundesumweltministerium (BMUV) informiert.
Von den Gesundheitsämtern empfohlen:
• absolut keimfreies Wasser - Rückhaltevermögen 7 Log-Stufen Brev. dim.
• keine Verschmutzung am Wasseraustritt durch herabfallenden Schmutz (Regen, Staub, Vogelkot, Spucke, etc.), da ein freier Auslauf nach unten vorhanden ist
• vandalismussicher
• regulierbare Auslaufzeit
• automatischer Spülmechanismus (keine Stagnation)
• alle wasserführende Bauteile DVGW zugelassen
• entspricht der Trinkwasserverordnung
• zusätzliches Entnahmeventil für die Überwachung durch Wasserversorger
• Be- und Entlüftung über das Gehäuse zum Schutz vor Trinkwassererwärmung
• Service und Filterwechsel
• auf Wunsch mit Trinkwasserschale für Tiere
Aufbau-Leitungsverlauf
• Anschluss an das Rohrnetz mit Freistromventil
• Absperrschieber mit Probenahmeventil
• Rückspülfilter BOXER RDX
• automatische Rückspülarmatur
• F3S Selbstschluss-Durchgangsventil
• endständiger Filter mit 7 Log-Stufen Brev. dim.
• freier Auslauf nach unten
Welche Benefits hat unser Trinkwasserbrunnen für Sie:
• Förderung durch das Land
• Sponsoring möglich
• Freie Farbgestaltung
• Haftungsübernahme der Trinkwasserqualität bei Serviceauftrag